top of page

Angst Therapie Berlin (Prenzlauer Berg) | Spezialisierte Behandlung bei Angststörungen

WEGE AUS DER ANGST -
FÜR MEHR FREIHEIT & LEBENSQUALITÄT

Als erfahrener Psychotherapeut für Angststörungen unterstütze ich Sie mit Methoden der modernen Verhaltenstherapie in Kombination mit achtsamkeitsbasierten Ansätzen.

Psychotherapeut für Angststörungen in Berlin Prenzlauer Berg

Angststörungen

Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland und können das Alltagsleben erheblich einschränken. Wenn Sie unter übermäßigen Ängsten, Panikattacken oder Phobien leiden, biete ich Ihnen als erfahrener Psychotherapeut in Berlin (Prenzlauer Berg) eine spezialisierte verhaltenstherapeutische Angsttherapie an.

Habe ich eine Angststörung? Klicken Sie hier für einen Selbsttest​

Panikstörung & Panikattacken

Wiederkehrende, unerwartete Panikattacken, die durch intensive Angst, körperliche Symptome wie Herzrasen und Atemnot begleitet sind.

Agoraphobie
 

Angst vor Situationen oder Orten, an denen eine Flucht schwierig oder peinlich sein könnte (z.B. in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Menschenmengen).

Soziale Angststörung (Soziale Phobie)

Intensive Angst vor negativer Beurteilung oder Verlegenheit in sozialen Situationen, die zu Vermeidung von Interaktionen führen kann.

Gesundheitsängste (Hypochondrie)

Übermäßige und anhaltende Befürchtung einer bestimmten schweren körperlichen Erkrankung zu leiden, oft ohne körperliche Anzeichen, was zu wiederholten Arztbesuchen führt.

Generalisierte Angststörung (GAS)

Anhaltende und übermäßige Sorgen über verschiedene Lebensaspekte, die nicht auf eine konkrete Bedrohung zurückzuführen sind.

Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

Angst, die nach extrem belastenden oder traumatischen Ereignissen entsteht, begleitet von Flashbacks, Albträumen und intensiven emotionalen Reaktionen.

Spezifische Phobien
 

Intensive Angst vor spezifischen Objekten oder Situationen, wie Höhen, Tieren oder Spritzen, die zu Vermeidungsverhalten führen.

Zwangsstörung
(OCD)

Auch die Zwangsstörung ist oft mit intensiver Angst verbunden, da die Betroffenen von Zwangsgedanken und Zwangshandlungen geplagt sind.

Mein Behandlungsansatz bei Angststörungen

Als approbierter Psychologischer Psychotherapeut mit Fachkunde im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie bringe ich umfassende Erfahrung in der Behandlung von Angststörungen mit. In der Angsttherapie kombiniere ich in meiner Praxis in Berlin (Prenzlauer Berg) verschiedene wirksame Methoden:

  • Kognitive Verhaltenstherapie: Wissenschaftlich am besten belegte Methode bei Angststörungen

  • Exposition: Behutsame und begleitete Konfrontation mit angstauslösenden Situationen

  • Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT): Lernen, mit Ängsten umzugehen, statt gegen sie anzukämpfen

  • Achtsamkeitstechniken: Verbesserung der Selbstwahrnehmung und Emotionsregulation

  • Teilearbeit: Verstehen und Integration verschiedener "Anteile" Ihrer Persönlichkeit


Mein Ansatz ist immer individuell auf Ihre spezifische Situation zugeschnitten. Die Therapie bei Angststörungen erfolgt in mehreren Phasen, von der genauen Diagnostik über Psychoedukation und das Erlernen von Bewältigungsstrategien bis hin zur Übertragung in den Alltag und Rückfallprävention.

Mehr erfahren...

Ablauf der Angsttherapie in meiner Praxis

Die Therapie von Anststörungen in meiner Berliner Praxis verläuft typischerweise in folgenden Schritten:

  1. Erstgespräch: Kennenlernen und erste Einschätzung Ihrer Situation 

  2. Diagnostikphase: Genaue Analyse der Angststörung und ihrer Auslöser

  3. Therapieplanung: Gemeinsame Festlegung von Zielen und Behandlungsplan

  4. Aktive Therapiephase: Regelmäßige Sitzungen mit verschiedenen Interventionen

  5. Abschlussphase: Sicherung der Erfolge und Rückfallprävention 

Die Therapie kann als Kassenleistung über private Krankenversicherungen, als Selbstzahlerleistung oder in Ausnahmefällen nach Bewilligung durch eine gesetzliche Krankenversicherung im Rahmen eines Kostenerstattungsverfahren in Anspruch genommen werden.

Häufige Fragen zur Angsttherapie

Termin für Erstgespräch vereinbaren

Um ein Erstgespräch in meiner Privatpraxis für Psychotherapie in Berlin (Prenzlauer Berg) zu vereinbaren, nutzen Sie bitte mein Kontaktformular.

 

Wichtige Angaben:

  • Kurze Informationen zu Ihrem Anliegen

  • Ihre bevorzugten Terminmöglichkeiten

  • Angaben zur gewünschten Abrechnung:

    • Selbstzahler

    • Private Krankenversicherung

    • Kostenerstattungsverfahren (bei gesetzlicher Krankenversicherung)

E-Mail

Telefon

Kontaktformular

Danke für Ihre Anfrage!

So finden Sie unsere Praxis

 

Anschrift

Psychotherapie Berlin (Prenzlauer Berg) | Praxis Ralf Türksch

Raabestr.1

10405 Berlin

Lage

Unsere Praxis befindet sich in Prenzlauer Berg - ganz zentral im Herzen Berlins - im ruhigen Winsviertel und nur wenige Gehminuten vom lebendigen Kollwitzkiez entfernt.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Über den Alexanderplatz erreichen Sie unsere Praxis aus allen Bezirken Berlins innerhalb kurzer Zeit.

  • Tram M2: Haltestelle Knaackstraße - ca. 2 Minuten Fußweg bis zur Praxis

  • Tram M4: Haltestelle Am Friedrichshain - ca. 5 Minuten Fußweg bis zur Praxis

 

Anreise mit dem Auto

In der Raabestraße sowie in den umliegenden Straßen stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung.

IMPRESSUM   DATENSCHUTZ

© 2025 M.Sc.-Psych. Ralf Türksch

bottom of page